Aktuelles

Archiv

  • 25 Jahre A-TOLL

    Wir laden euch herzlich zu unserer Jubiläumsfeier ein!

    Donnerstag 14.11.2024 Tag der offenen Tür 14:00 – 20:00

    • Diashow „Eine Reise durch die Zeit“
    • Kreativangebote: Schrumpffolie, Schmuck basteln, Kinderschminken
    • Gratis Snacks und Getränke
    • Gratis alkoholfreier Punsch
    • Lagerfeuer bei Schönwetter

     

    Freitag 15.11.2024 Tag der offenen Tür 14:00 – 20:00

    • 14:00 – 17:00 Schnitzeljagd mit tollen Preisen
    • 14:00 – 18:00 JLW (Streetwork Amstetten), Don Bosco, FAB (Jugendcoaching)
    • 18:00 – 19:00 „Game of Challenge“ (nach der Vorlage von „Schlag den Raab“)

    Hierbei gilt es sich mit der „Jugendstadträtin Elisabeth Asanger“ in verschiedenen Disziplinen zu messen.

    Bist du bereit für diese Challenge um dir den Preis zu holen?

    Teilnahme bis 25 Jahre

    Das war noch nicht alles!

    Live: Unlaengst  & Ivery 

    • 21:00  Open Doors
    • 21:30  Ivery
    • 22:30 Unleangst

    Für das leibliche Wohl ist gesorgt

     

    Samstag 16.11.2024 FC24 Turnier 2vs.2  (das Finale spielst du GEGEN deinen Partner!)

    • 16:00 – 16:45  Anmeldung
    • 17:00                Turnierstart
    • Ca. 21:00         Turnierende

    Live: SLIN und REXI 348

    • 21:00  Open Doors
    • 21:30  SLIN
    • 22:30 REXI 348

    Für das leibliche Wohl ist gesorgt

    Das A-TOLL Team freut sich auf euren Besuch! 

  • Freiwillige Helferin aus Ecuador im Jugendzentrum

    Clara Carillo ist 29 Jahre und stammt aus Ecuador. Im Rahmen des Europäischen Solidaritätskorps (ESK) ist sie aktuell im Jugendzentrum A-Toll tätig. „Durch das Projekt des ESK haben jungen Menschen die Chance freiwillig in sozialen Institutionen im europäischen Raum zu arbeiten. Clara Carillo ist bereits die 20. Freiwillige, die im Jugendzentrum tätig ist“, so Elisabeth Asanger, Stadträtin für Freizeit, Jugend und Generationen, über das „Erfolgskonzept“.

    „Vom gegenseitigen Austausch profitieren alle Seiten. Man kann viel voneinander lernen und neue Einblicke gewinnen“, ist Bürgermeister Christian Haberhauer überzeugt. „Vielen Dank für das Engagement“, bedankt sich Bürgermeister Haberhauer gemeinsam mit Stadträtin Asanger beim Team des Jugendzentrums sowie bei Clara Carillo.

  • Das war der Skatecontest 2024


Nach oben scrollen